Verwendung
1. im Freigelände
Pflanztasche direkt auf den Boden stellen und mit geeigneter Pflanzerde auffüllen (Gartenerde, Komposterde). Bei Bedarf
im unteren Bereich Strauch- oder Grünschnitt einbringen.
2. auf dem Balkon, der Terrasse oder der gepflasterten Fläche
Zur besseren Wasserableitung Pflanztasche auf eine Unterlage stellen (Holzleisten, Gitterrost). Bei niedrig wurzelnden
Pflanzen kann zur Reduzierung der Substratmengeder untere Bereich der Pflanztasche mit Strauchschnitt, leeren Pflanztöpfen oder Styropor-Verpackungsresten ausgefüllt werden. Anschließend mit
geeigneter Pflanzerde auffüllen.
Zur Reduzierung der Gießintervalle ggfls. der Pflanzerde Wasserspeicher-Granulat zugeben. Oder alternativ die
Oberfläche mit einer Mulchschicht abdecken (z.B. Rindenmulch, Kokos „husk chips“)
Je nach Pflanzenart der Erde geeigneten Dünger zugeben.